kinder wie die
zeit vergeht!!! nur noch zwei wochen und das erste schuljahr ist vorüber. unglaublich,
aber unser minimann besucht nun fast ein ganzes jahr seine grundschule. wenn
ich daran zurück denke wie es mir mit diesem aufregenden großen schritt im
leben unseres kleinen mannes ging… hach, es war schon ganz schön schwer für
mich ;-))
unser mini liebt
die schule. und das ist auf jeden fall der verdienst unserer wunderbaren klassenlehrerin. unser minimann liebt seine klassenlehrerin über alles und wir
sind wirklich froh, dass sie unsere klasse für die grundschulzeit begleiten
wird. eine bessere klassenlehrerin, mit ganz viel herz, kann sich kein kind für
seine ersten schuljahre wünschen.
und noch eine
sache kann ich nach unserem ersten schuljahr ganz klar und sicher sagen:
„unsere schulranzenwahl war genau die richtige!!!“
erst heute
morgen wieder, als unser minimeister mit seinem ranzen auf dem rücken den weg
vor mir entlang lief, habe ich mich sehr über unsere wahl gefreut.

nicht nur dass
er klasse ausschaut - ganz wichtig für unseren minimeister „cool“ ausschaut -,
sondern er ist ein schulranzen der in vielerlei hinsicht – wie ergonomie,
design und umwelt - perfekt durchdacht wurde und überzeugt.
entwickelt wurde
er von ehemaligen sportstudenten der uni köln… mit sachverstand und ein auge
für die wirklich wichtigen punkte…
endlich einmal
jemand der sich wirklich gedanken gemacht und dabei etwas tolles entwickelt
hat.
und wen ich bis hierher noch nicht neugierig machen konnte, wie wäre es denn dann hiermit… der
schulranzen wird aus „pet flaschen“ gefertigt… ja, ernsthaft :-))
man hat also nicht
nur einen ganz tollen schulranzen für sein kind gekauft, sondern auch noch
etwas für die umwelt getan…
ein durch- und
durch stimmiges konzept… gut durchdacht und perfekt umgesetzt.

unser schulranzenset
„ergoback pack“ beinhaltete:
schulranzen
etui
schlamper
heftebox
klettiset
sportrucksack - perfekt,
denn er kann nicht nur zum sportunterricht genutzt werden, sondern ist auch ein
idealer ausflugbegleiter!!!

gewicht, größe und fassungsvermögen:
mit nur 1100gr. leergewicht ist der ergobag-pack ein leichtgewicht. wichtig, denn im laufe der schulzeit müssen unsere kleinen tagtäglich bereits einiges an zusätzlichem gewicht - durch bücher, hefte, trinkflasche und brotdose - auf ihrem rücken transportieren.
trotz des leichtgewichtes fasst der ergobag-pack 20l bei folgenden maßen: 25cm x 35cm x 22cm (bxhxt).
mit nur 1100gr. leergewicht ist der ergobag-pack ein leichtgewicht. wichtig, denn im laufe der schulzeit müssen unsere kleinen tagtäglich bereits einiges an zusätzlichem gewicht - durch bücher, hefte, trinkflasche und brotdose - auf ihrem rücken transportieren.
trotz des leichtgewichtes fasst der ergobag-pack 20l bei folgenden maßen: 25cm x 35cm x 22cm (bxhxt).
kampf der
geschlechter ;-) …typisch mädchen – typisch junge?...
NEIN, nicht bei ergobag – hier sind wir „individualisten“…
NEIN, nicht bei ergobag – hier sind wir „individualisten“…
jeder ranzen
passt zur persönlichkeit seines/r stolzen kleinen trägers/ trägerinn.
jeder ergobag
ist wie ein kleines camäleon… immer wieder wandelbar… ob durch ein individuell
gestaltetes klettieset… oder aber immer wieder durch wechselnde variable
reflektorflächen und blinkies.
aus unserer persönlichen
erfahrung heraus möchten insbesondere die mädchen schon mal schneller einen
neuen schulranzen, weil sie ihn doch nicht mehr mögen. und das geht definitiv
ins geld!
wir alle wissen,
schulranzen kosten ein kleines vermögen!!! und schon alleine deshalb, sollte das
erste set für die komplette grundschulzeit reichen und erst zum schulwechsel ersetzt
werden. aber wenn denn so, dem wunsch nach neuem, durch ein klettiset genüge
getan werden kann… so denke ich, ist das einfach perfekt!!!


leider war es
vor sechs jahren bei unserer tochter nicht so einfach… nach zwei
grundschuljahren musste bereits ein neuer schulranzen her, da der erste auseinander
viel – die qualität, naja… - trotz teurer marke!!! also gab es einen neuen
heißersehnten und sportlichen scout in -
einem für uns zum glück - erträglichem design & farbe. außerdem gab es
mehrere schulmäppchen. mir scheint, als seien für kleine mädchen die
schulmäppchen das, was für uns große mädchen die schuhe sind :-))… ich kann
euch verraten, unsere nerven!!!
aber seitdem
unsere tochter nun vor gut einem jahr ihren satch-rucksack plus zubehör von ergobag
bekommen hat, ist sie anspruchslos und überglücklich…
hätte es ergobag
doch nur schon zur einschulung unserer madmoiselle gegeben… wie hätten wir
sparen und unsere nerven schonen können *lol*
der schulranzen:
*schaut aus wie
ein cooler rucksack
*sehr formstabil
*gute aufteilung
mit mehreren innenfächern
„…ein schul-*rucksack*…“
mögen vielleicht ein paar von euch stirnrunzeln… „na, aber da verknicken doch immer
sämtliche hefte/ schnellhefter und haben so unansehnliche eselsohren, oder
schlimmer, sie sind vollkommen verknickt! ausserdem fällt ein rucksack doch ständig um
und bleibt nicht stehen!?!“
dem kann ich in
allen punkten „nicht“ zustimmen :-)… unsere tochter hatte während ihrer
grundschulzeit einen klassischen schulranzen und ihre hefte/ schnellhefter
sahen darin schlimmer aus, als die unseres sohn in seinem ergobag.
denn ergobag hat
mitgedacht…
zum einen gibt
es zwei varianten von schulrucksäcken:
den cubo - einen
etwas festeren schulranzen
und den
ergobag-pack – einen etwas weicheren, eher rucksack-schulranzen.
preislich liegt
der unterschied hier bei ca. 20,- € im set und grundmodell.
des weiteren hat
jeder ergobag-ranzen eine stabile heftebox im set. dort bewahrt unser
minimeister immer seine hefte und schnellhefter auf und alles bleibt
ordentlich… wenn man denn dann alles ordentlich und geduldig hineinschiebt
;-)))

zum anderen
haben beide varianten einen standfesten boden. weder der cubo, noch der pack
kippen um wenn das kind den schulranzen neben seinen tisch auf den boden stellt.
also rucksack-untypisch!!!

was uns – aus
der erfahrung heraus mit unserer tochter - sehr wichtig war, war die ergonomie
des schulranzens. in diesem punkt hat uns ergobag vollkommen überzeugt. die
entwickler dieser wundervollen schulranzen haben sich bei der ergonomie an dem
konzept guter trekkingrucksäcke orientiert und dies auf einen schulranzen
übertragen. das heißt, der komplette schulranzen kann zum einen im weich gepolsterten
rückenbereich individuell auf die bedürfnisse des kindes eingestellt werden. da
drückt nichts, denn das gewicht des schulranzens ist am körper und verteilt
sich über den kompletten rücken des kindes. zum anderen, wird dank der großen
beckenflossen das gewicht von den schultern genommen und auf den beckenbereich
verlagert. d.h. keine schulterschmerzen, rückenschmerzen oder verspannungen
mehr. wie bereits o.a., ist dieses konzept inbesondere für unsere tochter sehr
wichtig.
der beckengurt und auch der brustgurt (kann über die reflektorstreifen der schultergurte eingestellt werden) halten das gewicht am körper und lassen sich ganz individuell auf das kind einstellen. auch bei sehr zierlichen kindern funktioniert dieser schulranzen sehr gut. der freund unseres sohnes ist insgesamt sehr zierlich und klein und kommt mit dem ergobag perfekt zurecht. außerdem wächst der ergobag über einer größe von 1,00-1,50m mit.
der beckengurt und auch der brustgurt (kann über die reflektorstreifen der schultergurte eingestellt werden) halten das gewicht am körper und lassen sich ganz individuell auf das kind einstellen. auch bei sehr zierlichen kindern funktioniert dieser schulranzen sehr gut. der freund unseres sohnes ist insgesamt sehr zierlich und klein und kommt mit dem ergobag perfekt zurecht. außerdem wächst der ergobag über einer größe von 1,00-1,50m mit.
auf der
internetseite von ergobag findet ihr ein sehr gutes erklärungsvideo zur
individuellen einstellung.



innenraum:
im innenraum des
ergobags findet ihr mehrere fächer und die heftebox. des weiteren gibt es ein
kleines netz-innenfach mit reißverschluss und schlüsselring.
der schulranzen
lässt sich leicht, mittels eines tunnelzuges mit kordelstopper, zuziehen.
besonders gut
finde ich, den sehr einfachen und mit einer hand zu bedienende hauptverschluss
(fidlock) des ranzens – keine eingeklemmten kleinen finger mehr und kein langes
und mühsames drücken, ziehen & zerren am verschluss bis er sich dann
endlich öffnen lässt.
außen am ergobag
befindet sich das frühstücksfach mit reißverschluss und extra einschubhalterung
für die trinkflasche. dieses fach trennt essen und trinken vom schulmaterial
und ist wasserdicht. somit darf auch ruhig einmal die flasche tropfen ohne das
gleich die bücher oder hefte nass werden.
außerdem gibt es
noch zwei kleine taschen mit reißverschluss für einen schal oder eine mütze im
winter. sie befinden sich jeweils links und rechts an den seiten.


sicherheit:
am ranzen lassen
sich mittels reißverschluss noch zusätzlich große reflektorflächen (sicherheitsset) anbringen.
außerdem gibt es von ergobag auch noch blinkende-kletties. wir haben auf die
großen reflektorflächen für den winter verzichtet, da am ranzen selbst ausreichend
reflektorstreifen vorhanden sind und wir uns zusätzlich für den blinkenden-raumschiffklettie
entschieden haben. wie ihr seht, auch hier können eure kinder den ergobag ganz nach
ihren wünschen gestalten.
ein weiteres,
sehr gut durchdachtes detail, ist der im set beinhaltete sportrucksack, welcher
sich direkt, mittels drei kleinen klickverschlüssen, an den schulrucksack anklicken
lässt. somit hat das kind beim laufen immer beide hände frei und kann sich beim
stolpern und hinfallen sehr gut auffangen (praxistests erfolgreich absolviert
und bestanden ;-)))
hängt die
sporttasche – wie bei anderen marken üblich - am arm und baumelt um die beine so,
kann ein sturz schnell viel schlimmer ausgehen.


das design:
wie ich ja
bereits o.a. habe, lässt sich jeder ergobag individuell und nach wunsch mit
kletties verwandeln. und noch etwas besonderes: auf der ergobag-internetseite
könnt ihr die kletties zusammen mit euren kleinen erstklässlern mit einem
eigenem design – vielleicht mit fotos, einer hübschen zeichnung oder dem
lieblingsmotiv- ganz individuell gestalten.
aber auch für
die jenigen, denen es nicht so gefällt gibt es in diesem jahr eine schlichtere
„canvas-variante“ die pure canvas edition… sehr hübsch!!!
außerdem lässt
sich ergobag immer wieder etwas neues einfallen und es gibt sondereditions. wie
in diesem jahr die galaxy edition - für alle jungen star wars fans – und auch
für die star wars eltern unter uns ;-)))
qualität:
nach nun fast
einem jahr schulzeit mit ergobag gibt es von uns alle daumen hoch und ein
durchweg positives fazit.
unser
schulranzenset sieht noch immer aus wie neu. ok, unser kleiner mann passt immer
sehr gut auf seine sachen auf, aber das ist mit sicherheit nicht der alleinige
grund.
auch der sohn
meiner freundin besitzt einen ergobag schulranzen und besucht nun bereits seit
zwei jahren die schule. auch hier und bei all den anderen kindern die mir so in
unserer schule begegnen und diesen schulranzen haben… schaut es genauso aus.
gleiches gilt
für den satch-schulrucksack unserer großen madmoiselle. der satch-rucksack
unserer tochter schaut nach gut einem jahr immer noch aus wie neu. und das ist
für uns absolut bemerkenswert, denn unsere tochter beansprucht ihre schultaschen
seeehr… am gymnasium mit den langen schultagen und der vielzahl an büchern und
heften… ist er für unsere tochter perfekt…
die produkte von
ergobag sind wirklich sehr pflegeleicht. bislang ließen sich alle verschmutzungen mit einem feuchten tuch schnell
abwischen. zudem sind die ranzen - aufgrund des hochwertigen materials- sehr
unempfindlich. auf dem ergobag-blog findet ihr auch einen hinweis zur pflege eures ergobags.
leichte,
mittelmäßige, und auch schon einmal einen stärkeren regenschauer haben unsere
ranzen innen immer trocken überstanden.
der kundenservice:
was ist, wenn am
schulranzen einmal etwas kaputt geht? auch hier kann ich nur begeistert sein.
an beiden ranzen
- sowohl an dem unseres sohnes, als auch an dem unserer tochter - ist während des
gebrauchs eine plastikschnalle kaputt, respektive verloren gegangen.
in beiden fällen
reichte ein anruf beim kundenservice aus und wenige tage später hatte ich einen
ersatzverschluss im briefkasten.
die mitarbeiter
der servicehotline sind sehr nett und wirklich sehr kompetent.
kauf im geschäft
oder netz:
wir persönlich
sind grundsätzlich dafür die kleinen geschäfte vor ort zu unterstützen, und so
kauften wir unseren schulranzen in einem geschäft im nachbarort. insbesondere
beim schulranzenkauf war uns eine ausführliche, gute und persönliche beratung sehr
wichtig.
da ich aber auch
sehr gerne im netz kaufe ;-)))… habe ich mich im vergangenen jahr zuvor auf der
internetseite von ergobag umgeschaut.
wie gesagt, da
wir unseren schulranzen vor ort in einem geschäft kauften, wurden wir dort
perfekt in alle rafinessen dieses schulranzens eingeführt.
aber auch bei
einem kauf im netz ist das überhaupt kein problem. auf der internetseite von
ergobag wird der schulranzen und seine individuellen einstellungsmöglichkeiten,
für den perfekten sitz, genau beschrieben. dazu gibt es ein ausführliches video
auf der ergobag-seite. und sollte trotzdem noch etwas unklar sein, so ist immer
jemand sehr nettes als ansprechpartner in der hotline verfügbar und erklärt was
nötig ist.

zum schluss ist
es mir noch sehr wichtig euch darauf hinzuweisen, dass es sich bei diesem post
um „KEINE“ werbung handelt. mein post ist ausschließlich persönlich motiviert,
weil wir von den ergobag schulranzen wirklich überzeugt und begeistert sind. mit
zwei schulpflichtigen kindern, die nun seit gut einem jahr, einen grundschul-
und einen satch-rucksack benutzen - und weil wir davor schon zwei schulranzen
von anderen namenhaften herstellern ausprobieren konnten, sind wir einfach von
ergobag überzeugt ;-)… wir können wirklich sagen, wir haben unsere(n) perfekten
schulbegleiter gefunden :-))

und jetzt
wünschen wir euch mindestens genauso viel spaß und freude mit eurem
traum-schulranzen…
wir wünschen
euren minis, einen ganz wundervollen einschulungstag und eine wünderschöne und
unvergessliche grundschulzeit!!!
p.s.: alle groß
und detailaufnahmen des ergo-bags habe ich erst in der vergangenen woche
gemacht!!! so sieht also unser ergoback nach einem jahr grundschule aus!!! wie
ich finde, klasse!!! :-))) oder was meint ihr???