!!!endlich!!! wieder
perfektes sommerwetter. und da ich wusste auf meine wetterapp ist verlass, bin
ich am mittwoch fluxs mit unserer kleinen hausdame ins geschäft um meinen vorrat
an bio-zitronen aufzufüllen.
was gibt es
schöneres, als im garten mit einem glas frischer/ erfrischender kalten
selbstgemachten zitronenlimonade in der sonne zu sitzen und ein nettes buch zu
lesen?
und so habe ich
nachmittags noch schnell den sud für das zitronenkonzentrat angesetzt und
gestern mittag daraus die zitronenlimonade hergestellt.
perfektes timing,
denn gestern nachmittag ging es zum rausschmiss unseres minimeisters in den
kiga und anschließend zu uns in den garten auf ein glas selbstgemachte zitronenlimonade.
mmmhhh… herrlich
erfrischend :-))… einfach perfekt… genau das richtige :-))
und für diejenigen
denen ich nun den mund wässerig geschrieben habe ;-)) und auch sehr gerne ein
glas hätten aber nicht in unserer nähe wohnen, für die habe ich das rezept nun
hier.
es variiert bei mir
immer ein wenig bis ich die für mich richtige mischung entwickelt habe. wem
sie also noch ein wenig zu sauer ist oder wer es nicht mit minze mag, der darf
natürlich sehr gerne selbst ein wenig experimentieren und daraus seine ganz
eigene kreation schaffen bis sie passt.
und nun genug der
schreiberei… auf die zitronen fertig los & viel spaß ihr lieben :-))!!!
p.s.: unser ganzes
haus ist vom duft der zitronen erfüllt… fast wie im urlaub :-))

ihr braucht für 1,5l
zitronenlimonade:
3 große zitronen
100g zucker
250ml wasser
minzblätter
eine prise salz
eine prise salz
zubereitung:
zuerst setzt ihr den
läuterzucker an. hierzu füllt ihr das
wasser in einen topf und gebt den zucker hinzu. beides wird nun zum kochen
gebracht solange bis der zucker geschmolzen ist.
es darf nicht
gerührt werden! der zucker löst sich mit der zeit von ganz alleine auf.
nur ein wenig
vertrauen und geduld. ich weiß: das ist auch für mich nicht immer ganz so
einfach ;-)
der läuterzucker ist
perfekt zum aromatisieren und so gewinnt ihr einen ganz wunderbaren
zitronen-minz-sud mit einer wunderschönen farbe.
ich bin im netz auf
den läuterzucker gestoßen und ich bin begeistert. das zitronenaroma ist einfach
unglaublich. in unserem kompletten haus roch es gestern morgen nach frischgepressten
zitronen und minze. einfach herrlich!!!

als nächstes
schneidet ihr zwei der drei zitronen in feine scheiben. wer hierfür einen
maschinenaufsatz hat ist klar im vorteil ;-) bei mir hilft nur der handbetrieb
:-))
sobald der zucker
geschmolzen ist nehmt ihr den topf von der platte und gebt die zitronenscheiben
hinzu.
die minzblätter
waschen und einmal in der handfläche andrücken und überreisen damit sich die
etherischen öle entfalten können.
gebt die minzblätter
ebenfalls zu den zitronen in den läuterzucker. einmal umrühren und kurz ruhen
lassen.
anschließend füllt
ihr die zitronen-minz-läuterzucker-mischung in eine luftdicht verschließbare
schale. in meinem falle nutze ich glasslock-schalen.
sobald die mischung
genug runtergekühlt ist könnt ihr sie in den kühlschrank stellen. die mischung
sollte gute 24std. ziehen. am anderen tag könnt ihr weitermachen. und vergesst nicht beim öffnen der schale die nase in den
duft zu strecken der euch entgegenströmt… mmmhhh… herrlich!!! :-)))

den
zitronen-minze-sud nun mit einem stampfer gut durchstampfen und so den letzten
saft auspressen. anschließend gebt ihr die mischung in ein haarsieb und drückt
den sud durch.
den sud gebt ihr anschließend in euer wunschgefäß (bei mir eine 1,5l eva-solo-flasche).
den sud gebt ihr anschließend in euer wunschgefäß (bei mir eine 1,5l eva-solo-flasche).
schneidet nun die
dritte zitrone auf und denkt daran drei oder vier zitronenscheiben zur deko
zurückzubehalten.
den zitronensaft
dieser zitrone mit fruchtfleisch in den sud pressen. und nicht vergessen: gebt eine prise salz hinzu. das neutralisiert den leicht bitteren beigeschmack der zitronenlimo. anschießend füllt ihr das
ganze mit sprudelwasser oder stillem wasser, je nach vorliebe, auf.
zum schluss noch ein paar minzblätter hinzu… fertig!!!…
zum schluss noch ein paar minzblätter hinzu… fertig!!!…
und nun, lasst es
euch schmecken… salud ihr lieben…