guten morgen ihr lieben… das wochenende naht… heute ist vizefreitag :-)))
fürs wochenende wurden bei uns sonnige und warme temperaturen
gemeldet. perfektes kuchenwetter :-))
lust auf einen leckeren und leicht erfrischenden
käse-rhabarber-baiser-kuchen? der käsekuchen lässt sich natürlich auch ganz
wunderbar mit anderen säuerlichen obstsorten kombinieren… z.b. rote
stachelbeere oder johannisbeere. Ich denke ich werde ich den kommenden wochen
auch einmal andere variationen ausprobieren und euch davon berichten. schaut
doch immer mal wieder auf instagram bei mir vorbei.
und nun genug geschnackt ;-))… hier kommt das rezept. viel spaß beim
nachbacken :-*)

rezept:
der boden:
100g gehackte nüsse/ mandeln je nach geschmack
225g mehl
125g zucker
125g butter in stückchen
1 päckchen vanillezucker
1 prise salz
1 ei
28cmØ tarteform mit hebeboden oder aber eine einfache springform
einfetten und mit mehl
bestäuben
ofen vorheizen: e-herd:175°c, umluft:150°c/gas
für den boden alle zutaten zu einem glatten teig verkneten.
den teig in die gefettete form geben, gleichmäßig verteilen und am
rand hochziehen und andrücken.
mit einer gabel den teig mehrmals einstechen.
anschließend für 30min. im kühlschrank kalt stellen.
die käsekuchenschicht:
50g butter
125g zucker
625g quark
1 vanilleschote
1 päckchen vanillezucker
1 päckchen vanillepudding
4 eier(m)
2el zitronensaft
die 4 eier trennen, das eiweiß steif schlagen und zur seite stellen.
das vanillemark aus der schote lösen mit butter, zucker, und
vanillezucker in einer weiteren rührschüssel cremig rühren. eigelb unterrühren.
quark und zitronensaft hinzugeben und unterrühren. anschließend den quark
hinzugeben und das puddingpulver gut miteinander vermengen.
zum schluß nun das eischnee hinzugeben. durch den eischnee wird die
käseschicht wunderbar leicht und fluffig… wer das nicht mag gibt die eier
ungetrennt der masse hinzu.
die käseschicht nun in die mit dem gekühlten teig ausgelegte tarteform
füllen und für 50min in den backofen geben.
rhabarberschicht:
4-5 stangen rhabarber
zucker je nach geschmack
agar-agar geliermittel, auch je nach
geschmack zum binden.
in der zwischenzeit nun die rhabarberstangen ordentlich waschen.
ich selbst schäle den rhabarber nie. somit bekommt der
rhabarberkompott seine wunderschöne rote farbe.
den rhabarber anschließend in ca. 1cm dicke stückchen schneiden, mit
zucker und ein bißchen wasser kochen. sobald der rhabarber weich gekocht ist
könnt ihr ihn gerne ein wenig pürieren. ich selbst mache das sehr gerne, aber
jeder so wie er es am liebsten mag ;-)
zum schluss nun noch das agar-agar zum binden hinzugeben und erneut
kurz aufkochen.
baiserschicht:
3 eier
50g zucker
die eier trennen. eiweiß und zucker steif schlagen.
die rhabarbermasse auf den käsekuchen geben. zum schluß die
baisermasse gleichmäßig oben auf verteilen. für weitere ca.20min bei den o.g. temperaturen in den ofen geben.

und nun viel spaß beim backen. er ist zwar ein wenig zeitaufwendig
aber dafür entlohnt der geschmack.
noch leicht warm und frisch aus dem backofen auf den tisch… ein stück in der sonne genießen… einfach herrlich…